Liebe Freunde von Lumière-Cameroun,
der Sommer geht langsam zu Ende und macht dem Herbst Platz. Die Schule hat nun in allen Bundesländern begonnen, und auch in Kamerun sind die Ferien vorbei. Im Centre Lumière-Cameroun starten die neuen Kurse am 22. September. Wir hoffen, dass wieder viele Frauen die Möglichkeit nutzen, um lesen, schreiben und rechnen, das Schneiderhandwerk und praktische Tätigkeiten zu lernen, die ihnen und ihren Familien helfen, ihren harten Alltag besser zu bewältigen.
Mit einer aktuellen Ausgabe unseres Journals informieren wir Dich über die neuesten Entwicklungen im Herzen Afrikas.
Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstärken seit diesem Jahr das Team. Im Artikel „Die Weichen für die Zukunft sind gestellt“ beschreiben wir, welche Ziele wir damit verfolgen.
Nach dem Schock am 31. März 2025, als ein Feuer die Verwaltung zerstörte (siehe Lumière-Cameroun SPEZIAL), erreichte uns eine riesige Welle der Solidarität. Dafür möchten wir Gott und allen danken, die es ermöglicht haben, dass wir unmittelbar nach dem Brand mit dem Wiederaufbau beginnen konnten. Im Artikel „Merci beaucoup!“ Vielen Dank!“ berichten wir, wie weit wir schon gekommen sind und was noch getan werden muss, um die Räume wieder nutzen zu können.
Im letzten Artikel dieser Ausgabe „Jetzt geht es wieder los“ geben wir einen Ausblick darauf, was uns, das Team von Lumière-Cameroun, im neuen Schuljahr erwartet.
Einen schönen bunten Herbst und viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen
Ihr Lumière-Cameroun Team, Sanda Auguste sowie Marguerite und Klaus Rathgeber
Hier finden Sie alle bisher erschienenen Ausgaben des >>> Lumière-Cameroun Journal <<<
Spendenkonto:
Christuskirche Aschaffenburg | IBAN: DE 48 7955 0000 0000 8096 81 | BIC: BYLADEM1ASA | Verwendungszweck: Lumiere-Cameroun
Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar. Bei Spenden über 200,00 € sendet Ihnen die Christuskirche eine Spendenbescheinigung. Bei Spenden bis zu 200,00 € reicht der Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung ihres Kreditinstitutes.
Bitte geben Sie Ihre Adresse bei der Überweisung an. Sie erleichtern somit die Arbeit bei der Versendung der Zuwendungsbescheinigungen. Danke!
